Wir veröffentlichen Bücher, die gehört, gelesen & gefühlt werden.

Ein Blick hinter die Entscheidungen, die nicht jedes Manuskript zu einem Buch machen.

Nicht jeder Text wird bei SchwarzWeiss ein Buch.
Nicht, weil wir glauben, dass nur bestimmte Stimmen zählen.
Sondern weil wir glauben, dass jede Geschichte das Umfeld braucht, das ihr gerecht wird.

Und manchmal sind wir das nicht.

Ein „Nein“ von uns ist kein Urteil. Es ist ein Zeichen von Achtsamkeit.
Denn wir wissen, wie viel Mut in einem Manuskript steckt.
Wie viel Hoffnung, wie viel Verletzlichkeit.
Deshalb lesen wir nicht schnell.
Wir lesen aufmerksam.
Und entscheiden bewusst.

Ein Verlag mit Haltung – auch im Nein.

Manchmal passt ein Thema nicht.
Manchmal ist es der Ton.
Und manchmal ist es einfach nur das Gefühl:
Dieses Buch braucht einen anderen Weg.

Wir sagen das offen.
Nicht abwertend, nicht unnahbar – sondern ehrlich.
Weil wir überzeugt sind:
Respekt zeigt sich nicht darin, alles zu veröffentlichen.
Sondern darin, nur das zu veröffentlichen, was wir wirklich tragen können.

Was bleibt.

SchwarzWeiss ist kein Ort für Beliebigkeit.
Wir sind kein Verlag für alle – aber für die, zu denen wir passen, geben wir alles.

Deshalb beginnt bei uns jedes Buch mit Zuhören.
Und manchmal auch mit dem Mut, nein zu sagen.